Katholische Grundschule Uedding
Katholische Grundschule Uedding

Herzlich willkommen auf unserer Website!

 

 

News 

 

 

Lesestunde:

Louie hört ganz aufmerksam zu! Da macht das Lesen doppelt Spaß!

 

 

Top 10:

Das Schwimmteam der KGS Uedding belegte beim Schwimmfest der Stadt Mönchengladbach den 10.Platz! Supertoll!

 

 

Handtaschen zu Muttertag:

Diese Köstlichkeiten wurden gestaltet von der Koch Ag! Mmmmmh lecker!

 

 

Ein Magier war hier:

 

Mittags zauberte er für und mit den OGS- Kindern,

am Abend für und mit allen.

 

 

 

 

 

"Die Zukunft liegt in den Herzen unserer Kinder"

 

 

Unser Ziel ist die Gestaltung der Schule als Ort des Lernens und Lebens, an dem sich Kinder und Erwachsene wohl fühlen, sich gegenseitig wertschätzen und gemeinsam miteinander und voneinander lernen.

 

Verankert im Schulprogramm sehen wir unsere Stärken darin, dass wir

  • selbstständiges Lernen durch offene Unterrichtsformen fördern
  • ein umfassendes Betreuungsangebot stellen
  • mit den Eltern eine konstruktive Zusammenarbeit pflegen
  • das schulische Lernen durch Projekte und außerschulische Aktivitäten bereichern
  • vielfältige Feste an der Schule und in Mönchengladbach (mit-) gestalten
  • eine enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Kindergärten und Schulen in Mönchengladbach pflegen

 

Unsere Schule

 

 

Termine

Sie wollen nichts verpassen oder vergessen?

Informieren Sie sich auf unserem Terminplan!

Aktuelles

Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten an der katholischen Grundschule Uedding.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Unsere Schule

In unserer Schule legen wir besonderen Wert auf ein gutes Lernklima und ermöglichen jedem Kind durch individuelle Förderung seinen persönlichen Lernweg.

 

Unterricht

Ein differenzierender Unterricht und ein anregungsreiches Schulleben sollen dazu beitragen, die Schüler in ihren individuellen Stärken und Schwächen zu fördern und zu fordern.

OGATA / Betreuung

Wir haben an unserer Schule zwei verschiedene Betreuungsangebote, zwei OGATA-Gruppen (Offene Ganztagsschule) und die alternative Betreuung bis 13.35 Uhr. Träger beider Maßnahmen ist der Verein zur Betreuung von Schulkindern e.V.